Zum Inhalt springen

Klima- und Umweltbündnis Stuttgart

  • Aktuell
  • Termine
  • Klimaratschlag Stuttgart
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Presseinformation
  • Themen
    • Energie
    • Verkehr
    • Klima und Umwelt
    • Digitalisierung
  • Themen Flyer
  • Über uns
    • Koordinierungsteam
    • Partner im Bündnis
    • Impressionen
  • Mitmachen
    • Berichte von unseren Treffen
    • Kontakt
    • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum

„Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten.“
Roger Willemsen

Energie

aktuell Neckarwestheim II: Bisserl kaputt, aber trotzdem weitermachen! meinte der Verwaltungsgerichtshof Mannheim: "Gerichtsverhandlung bestätigt gravierende Verstöße gegen Sicherheitskonzepte und die ...
Weiterlesen …

Bauen und Wohnen

Nachhaltiges Bauen fundamental neu denken Ein Hinweis auf zwei interessante Sendungen auf 3Sat:Wie kann die Bauindustrie weg vom Beton, hin ...
Weiterlesen …

Klima und Umwelt

aktuell Sicherung der Wasserversorgung Stuttgart in Zeiten der Klimakrise durch Transparenz im Rathaus Es geht um das Thema Transparenz im ...
Weiterlesen …

Verkehr

aktuell Petition Mobilitätsgarantie Baden-Württemberg 120 Millionen € für Mobilitätsgarantie in BW statt für noch mehr Straßen Petition unterzeichnen Stuttgart 21: ...
Weiterlesen …

Landwirtschaft

aktuell EU-"Agrarreform": Keine Agrarwende! Am 23. November 2021 hat das EU-Parlament die neue GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) mehrheitlich akzeptiert. Sven Giegold, ...
Weiterlesen …

Der Diesel Skandal

In der Sendung mit Dunja Hayali am 2.August 2017 stellt KUS der Umweltministerin Hendricks einige unangenehme Fragen.

Auch das ARD-Morgenmagazin vom 28. Juli 2017 hatte das Thema Fahrverbote per Gerichtsentscheid?

In den Deutschen Wirtschafts Nachrichten finden sich Hintergrundinformationen zum Diesel-Skandal: Auto-Industrie in Europa in ihrer Substanz bedroht.

Veröffentlicht am 9. August 2017Autor Harald Beck

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: KUS-Treffen am 25. Juli 2017
Weiter Nächster Beitrag: Kein Luftreinhalteplan – Wortbruch der Landesregierung
Impressum Stolz präsentiert von WordPress