Bitte folgt uns auch auf Mastodon.
Ist Mastodon das bessere Twitter?
Stuttgarter Gemeinderat: Schneller klimaneutral – schon bis 2035!
Das freut uns – aber zum Ziel kommt man nur, wenn der Weg stimmt. Da haben wir Navigationsfehler gefunden!
Wir wollen aber nicht nur kritisieren, sondern uns auch einmischen:
mit dem Klimaratschlag Stuttgart⇒

Atomkraftwerk Neckarwestheim II darf weiterlaufen!
sagt der Verwaltungsgerichtshof Mannheim. Geklagt hatten der Bund der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar e.V. (BBMN) und .ausgestrahlt. Urteilstenor: Trotz einiger Schlamperei in Bezug auf die Sicherheitsregeln ist die Gefahr nicht groß genug, um der Aufsichtsbehörde (Umweltministerium Ba-Wü) ins Lenkrad zu greifen!

Keine Mobilitätsgarantie, aber mehr Straßen? Sieht so grüner Klimaschutz aus?
„Erreichbarkeit von früh bis spät –garantiert: Wir werden eine Garantie für eine verlässliche Bedienung im öffentlichen Nahverkehr umsetzen; alle Orte (geschlossenen Ortschaften) in Baden-Württemberg werden von fünf Uhr früh bis Mitternacht mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar sein.“
So heißt es in der Koalitionsvereinbarung. Die für diese Mobilitätsgarantie erforderlichen 120 Mio. € wurden jetzt aber aus dem Landeshaushalt gestrichen! Dafür gibt’s Geld für Landesstraßen bis der Arzt kommt. Das sollten wir uns nicht gefallen lassen!
Ein Satz mit X?
Unser Wasser weiter von der EnBW – Das wird wohl nix!

OB Noppers Absicht, der EnBW für weitere 20 Jahre das Stuttgarter Wasser zu überlassen, wurde vom Gemeinderat erstmal ausgebremst.
weitere Infos

Vor 12 Jahren: Stuttgarter Gemeinderat beschließt Rückkauf der Wasserversorgung – und jetzt soll dafür eine neue Konzession über 20 Jahre an Netze BW Wasser GmbH vergeben werden! Der Gemeinderat denkt und die Verwaltung lenkt?!
Bildquellen
- climate-change-g6eba6e370_1920: Pete Linforth
- rage-g972902290_640: Christian Dorn auf Pixabay
- tram-4481635_640: Pixabay
- paper-g60e0d1462_640: Gerd Altmann auf Pixabay
- transformation-3753440_640: Gerd Altmann auf Pixabay
- news-1644686: Sabine Kroschel auf Pixabay