Zum Inhalt springen

Klima- und Umweltbündnis Stuttgart

  • Aktuell
  • Termine
  • Klimaratschlag Stuttgart
  • Aktionen
  • Veranstaltungen
  • Presseinformation
  • Themen
    • Energie
    • Verkehr
    • Klima und Umwelt
    • Digitalisierung
  • Themen Flyer
  • Über uns
    • Koordinierungsteam
    • Partner im Bündnis
    • Impressionen
  • Mitmachen
    • Berichte von unseren Treffen
    • Kontakt
    • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum

„Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten.“
Roger Willemsen

Verkehr

aktuell Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen geplante Kappung der „Gäubahn“ ein Deutsche Umwelthilfe "Geplante langjährige Kappung der „Gäubahn“ würde Millionen ...
Weiterlesen …

Klima und Umwelt

aktuell Taugt nix: Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung! Vor dem Expertenrat für Klimafragen ist das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung weitgehend durch gefallen ...
Weiterlesen …

Bauen und Wohnen

Nachhaltiges Bauen fundamental neu denken Ein Hinweis auf zwei interessante Sendungen auf 3Sat:Wie kann die Bauindustrie weg vom Beton, hin ...
Weiterlesen …

Energie

aktuell Klimaneutrale Fernwärme Stuttgart Als im Ausschuss für Klima und Umwelt (AKU) des Gemeinderats am 24. März 2023 die Ramboll-Studie ...
Weiterlesen …

Landwirtschaft

aktuell EU-"Agrarreform": Keine Agrarwende! Am 23. November 2021 hat das EU-Parlament die neue GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) mehrheitlich akzeptiert. Sven Giegold, ...
Weiterlesen …

Veranstaltung mit Prof. Volker Quaschning

Wie die deutsche Politik Energiewende und Klimaschutz in den Sand setztFreitag,  21. Juli 2017 um 19.00 Uhr Energierevolution statt lauer Energiewende mit Prof. Volker Quaschning im Rupert-Mayer-Haus

Mitschnitt der Veranstaltung

Interview im SWR: Klimaschützer Deutschland? “Schon heute mehr Klima- als Kriegsflüchtlinge”

Veröffentlicht am 7. Juli 201722. Oktober 2017Autor Harald Beck

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: KUS-Treffen am 4. Juli 2017
Weiter Nächster Beitrag: KUS-Treffen am 25. Juli 2017
Impressum Stolz präsentiert von WordPress